MAZDA MODEL CX-30 2019  Betriebsanleitung (in German) 

Page 401 of 753

Bereich des angezeigten Bildschirms
1. Zielobjekt
HINWEIS
xIm Bildschirm für die Ansicht von oben markieren die schwarzen Bereiche an der
Fahrzeugfront und dem Fahrzeugheck und den Rändern, an denen die
Kamerabilder sich berühren, tote Winkel.
xDa die Bilder, die auf dem Bildschirm für die Ansicht von oben angezeigt werden,
aus den Aufnahmen aller Kameras bestehen, kann der Bildschirm auf folgende
Weisen angezeigt werden.
xWenn ein Bild ein Objekt mit auffälliger Farbe enthält und von einer der
Kameras erfasst wird, kann der ganze Bildschirmbereich für jede Kamera
betroffen sein und in dieser Farbe angezeigt werden.
xHindernisse, die in der Ansicht nach vorne angezeigt werden, werden eventuell
nicht in der Ansicht von oben angezeigt.
xWenn die Position oder der Winkel einer Kamera sich wegen einer Neigung des
Fahrzeugs verändern, kann das Bild verzerrt wirken.
xDie Fahrbahnstreifen können an den Rändern, an denen sich die Kamerabilder
berühren, verzerrt werden.
xDer Bildschirmbereich für jede Kamera kann hell oder dunkel wirken, je
nachdem, wie gut/schlecht der Bereich um die Kameras herum beleuchtet ist.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-236

Page 402 of 753

Ansicht des Bildschirms

Anzeige/Symbol Inhalt
(1) Erweiterte Fahrzeugbreiten- und
Abstandsführungslinien (blau und
rot)Mit diesen Führungslinien wird die ungefähre Breite des
Fahrzeugs und die Entfernung zwischen dem Fahrzeug-
heck (Kante des Stoßfängers) und einem Punkt ange-
zeigt.
xDie roten Linien bezeichnen die Punkte, die ungefähr
0,5 m von der Heckstoßfängerkante entfernt sind.
HINWEIS
Der Bildschirm für die Ansicht von oben/Weitwinkelansicht nach hinten zeigt ein
Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug im Weitwinkelformat und korrigiert das Bild,
um sich von der Seite nähernde Hindernisse besser zu erfassen. Deshalb
unterscheidet sich das Bild von der tatsächlichen Ansicht.
▼Abweichung zwischen der abgebildeten und der tatsächlichen
Straßenoberfläche
Es kann eine Abweichung zwischen der abgebildeten und der tatsächlichen
Straßenoberfläche vorliegen. Eine Abweichung vom wahrgenommenen Abstand
kann zu einem Unfall führen, deshalb sollten Sie sich unter den folgenden
Bedingungen bewusst sein, dass Abweichungen des Abstands leichter auftreten
können.

Das Fahrzeug neigt sich wegen Fahrgästen oder Zuladung.
Falls das Fahrzeug geneigt ist, können Hindernisse vor dem Fahrzeug auf der Kamera
weiter entfernt oder näher als in Wirklichkeit erscheinen.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-237

Page 403 of 753

Frontkamera
1. Hindernis
2. Abweichung
Seitenkamera
1. Hindernis
2. Abweichung
Rückfahrkamera
1. Hindernis
2. Abweichung

Vor oder hinter dem Fahrzeug befindet sich eine Böschung oder ein Gefälle
Bei einem starken Straßengefälle vor oder hinter dem Fahrzeug können von der
Kamera aufgenommene Hindernisse als vom Fahrzeug weiter entfernt oder näher
daran erscheinen, als es in Wirklichkeit der Fall ist.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-238

Page 404 of 753

Frontkamera
1. erscheint weiter entfernt als in Wirklichkeit
2. Entfernung vom Hindernis wie auf dem Bildschirm zu sehen
3. Tatsächliche Entfernung des Hindernisses vom Fahrzeug
4. Tatsächliches Hindernis
5. Hindernis erscheint auf dem Bildschirm
6. erscheint näher als in Wirklichkeit
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-239

Page 405 of 753

Seitenkamera
1. erscheint weiter entfernt als in Wirklichkeit
2. Entfernung vom Hindernis wie auf dem Bildschirm zu sehen
3. Tatsächliche Entfernung des Hindernisses vom Fahrzeug
4. Tatsächliches Hindernis
5. Hindernis erscheint auf dem Bildschirm
6. erscheint näher als in Wirklichkeit
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-240

Page 406 of 753

Rückfahrkamera
1. erscheint weiter entfernt als in Wirklichkeit
2. Entfernung vom Hindernis wie auf dem Bildschirm zu sehen
3. Tatsächliche Entfernung des Hindernisses vom Fahrzeug
4. Hindernis erscheint auf dem Bildschirm
5. Tatsächliches Hindernis
6. erscheint näher als in Wirklichkeit
HINWEIS
Falls das Fahrzeug auf einem Gefälle steht, können von der Kamera aufgenommene
Hindernisse als vom Fahrzeug weiter entfernt oder näher daran erscheinen, als es in
Wirklichkeit der Fall ist.

Dreidimensionaler Gegenstand vor oder hinter dem Fahrzeug
Weil die vorderen Führungslinien (Seitenkamera) oder die Abstandsführungslinien
(Rückfahrkamera) auf einer ebenen Oberfläche beruhen, kann der Abstand zu
einem dreidimensionalen Gegenstand auf dem Bildschirm vom tatsächlichen
Abstand abweichen.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-241

Page 407 of 753

Seitenkamera
1. (Ansicht auf dem Bildschirm)
2. (tatsächlicher Zustand)
Rückfahrkamera
1. (Ansicht auf dem Bildschirm)
2. (tatsächlicher Zustand)
3. Erfasster Abstand auf dem Bildschirm A>B>C
4. Tatsächlicher Abstand B>C=A
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-242

Page 408 of 753

▼Anzeige einer Systemstörung
Anzeige der mittleren Anzeige Ursache Abhilfemaßnahme
„Kein Kamerasignal.“ wird angezeigtDas Steuergerät kann beschädigt
sein.Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann
(wir empfehlen einen auto-
risierten Mazda-Vertrags-
händler/Servicepartner). Der Bildschirm ist schwarz und leer Die Kamera kann beschädigt sein.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-243

Page 409 of 753

FSC-Kamera*
▼FSC-Kamera
Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera
ausgerüstet. Die
FSC-Kamera
befindet
sich in der Nähe des Rückspiegels, sie
wird von den folgenden Systemen
verwendet.
xFernlichtautomatik (HBC)xAdaptive LED-Scheinwerfer (ALH)xSpurhalteassistent (LDWS)xVerkehrszeichenerkennung (TSR)xAbstands- und
Geschwindigkeitswarnung (DSA)
xAufmerksamkeitsassistent (DAA)xMazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC)
xMazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-&-Go-Funktion
(MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion)
xAktiver Spurhalteassistent (LAS)xKreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)
xNotbremsassistent (SBS)
1. FSC-Kamera

Die
FSC-Kamera erfasst den Zustand
vor dem Fahrzeug in der Nacht und
tastet die Fahrspuren ab. Der Abstand
in welchem von der FSC-Kamera
Gegenstände erfasst werden hängt von
den Umgebungsbedingungen ab.
WARNUNG
Keine Änderungen an der
Radaufhängung vornehmen:
Falls die Fahrzeughöhe oder die
Neigung geändert wurde, kann das
System vorausfahrende Fahrzeuge nicht
richtig erfassen. Das kann zur Folge
haben, dass das System nicht normal
oder fehlerhaft ausgelöst wird, was zu
einem schwerwiegenden Unfall führen
kann.
VORSICHT
¾Bringen Sie in der Nähe der
FSC-Kamera kein Zubehör, keine
Kleber oder Folien an der
Windschutzscheibe an.
Falls sich Gegenstände vor dem
FSC-Kameraobjektiv befinden,
können Betriebsstörungen verursacht
werden. Deshalb können die
einzelnen Systeme nicht normal
funktionieren, was zu einem Unfall
führen kann.
¾Die FSC-Kamera darf nicht
ausgebaut oder modifiziert werden.
Durch einen Ausbau oder
Modifizierung der FSC-Kamera
können Störungen und
Fehlbedienungen verursacht werden.
Deshalb können die einzelnen
Systeme nicht normal funktionieren,
was zu einem Unfall führen kann.
¾Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
fehlerfreien Betrieb der FSC-Kamera
sicherzustellen.
¾Das FSC-Objektiv darf nicht
zerkratzt oder verschmutzt werden.
¾Entfernen Sie die Abdeckung der
FSC-Kamera nicht.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-244*nur bestimmte Modelle

Page 410 of 753

¾Legen Sie keine
lichtreflektierenden Gegenstände
auf das Armaturenbrett.
¾Halten Sie die Windschutzscheibe
um die Kamera immer sauber und
entfernen Sie Beschlag und
Schmutz. Entfernen Sie einen Belag
an der Windschutzscheibe mit
dem Defroster.
¾Lassen Sie sich für das Reinigen der
Windschutzscheibeninnenseite im
Bereich der FSC-Kamera von
einem qualifizierten Fachmann
beraten (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
¾Wenden Sie sich für Reparaturen in
der Umgebung der FSC-Kamera an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
¾Die FSC-Kamera ist an der
Windschutzscheibe montiert.
Wenden Sie sich für eine Reparatur
bzw. für einen Austausch der
Windschutzscheibe an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
¾Seien Sie beim Reinigen der
Windschutzscheibe vorsichtig , das
kein Scheibenreinigungsmittel auf
das FSC-Kameraobjektiv gelangt.
Berühren Sie das FSC-Objektiv
nicht.
¾Wenden Sie sich für Reparaturen
im Bereich des Rückspiegels an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).¾Wenden Sie sich für das Reinigen
des Kameraobjektivs an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
¾Vermeiden Sie starke Stöße auf die
FSC-Kamera oder auf deren
Umgebung. Falls die FSC-Kamera
von einem starken Schlag getroffen
wurde oder die Umgebung Risse
und Beschädigungen durch
aufprallende Steinchen aufweist,
sollten Sie die folgenden Systeme
nicht mehr verwenden und sich an
einen qualifizierten Fachmann
wenden (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
¾Fernlichtautomatik (HBC)
¾Adaptive LED-Scheinwerfer
(ALH)
¾Spurhalteassistent (LDWS)
¾Verkehrszeichenerkennung (TSR)
¾Abstands- und
Geschwindigkeitswarnung (DSA)
¾Aufmerksamkeitsassistent (DAA)
¾Mazda-Geschwindigkeitsregelanl
age mit radargestützter
Distanzregelung (MRCC)
¾Mazda-Geschwindigkeitsregelanl
age mit radargestützter
Distanzregelung und
Stop-&-Go-Funktion
(MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion)
¾Aktiver Spurhalteassistent (LAS)
¾Kreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)
¾Notbremsassistent (SBS)
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-245

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 760 next >